Trotz Sperrung der Dammstraße in Hildesheim ist die VHS weiterhin mit dem PKW erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle finden Sie in der Kardinal-Bertram-Straße oder im Bohlweg.


Anmeldungen JUNGE VHS

Aufgrund eines technischen Fehlers können die Anmeldungen für die JUNGE VHS momentan nur über die Anmeldehotline unter 05121 9361-111 erfolgen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.



Volkshochschule Hildesheim (Центр освіти для дорослих у місті Хільдесхайм) пропонує інтеграційні курси для біженців з України.
Для безкоштовного проходження інтеграційних курсів необхідно подати заявку на участь до Федерального управління з міграції та біженців.
Наша школа (Volkshoschschule Hildesheim) допоможе вам із заявкою.
У зв’язку з великим попитом на курси, ми ведемо список, за яким запрошуємо бажаючих на безкоштовні прийоми з мовної консультації.

Будь ласка, надішліть електронного листа пані Бахманн (bachmann@vhs-hildesheim.de) із вашим ім’ям, адресою, датою народження та номером телефону, якщо ви бажаєте, щоб вас запросили на мовну консультацію для подачі заявки.

Інформацію про інтеграційний курс українською мовою можна знайти за посиланням:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/InformationenEinreiseUkraineUKR/Integrationsangebote/integrationsangebote-ukr-node.html

Die Volkshochschule Hildesheim bietet für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Integrationskurse an.
Um an den Integrationskursen kostenlos teilzunehmen, muss ein Antrag auf Teilnahme beim Bundesamt für Migration und Flucht gestellt werden.
Bei der Antragsstellung unterstützt die Volkshochschule gerne.
Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir eine Liste, von der wir zu freien Terminen in die Sprachberatung einladen.

Bitte schreiben Sie eine Mail an Frau Bachmann (bachmann@vhs-hildesheim.de) mit Ihrem Namen, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer, wenn Sie zur Sprachberatung für die Antragsstellung eingeladen werden möchten.

Informationen zum Integrationskurs auf Ukrainisch finden Sie hier:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/InformationenEinreiseUkraineUKR/Integrationsangebote/integrationsangebote-ukr-node.html

Das Beratungs- und Begegnungszentrum „zusammenHalt“ in der Arneken Galerie
ist ein Ort mit verschiedenen Beratungsstellen, die Sie beim Ankommen in Hildesheim unterstützen. Es ist ein zentraler Ort zum Austausch, zur Orientierung und Unterstützung.

Unsere Kollegin Frau Natalia Gordova ist jeden Montag 10–13 Uhr in der Arneken Galerie
im 1. OG anzutreffen und beantwortet Ihre Fragen zu Integrationskursen.

Wo: Arneken Galerie, Arneken Straße 18, 31134 Hildesheim, 1. OG

Kurssuche nach Region

Jetzt Kurse per Region, Thema oder Stichwort entdecken ...

 


30 Jahre Volkshochschule Hildesheim

Diesen Monat dürfen wir das 30-jährige Dienstjubiläum von unserer Kollegin Susanne Reinert feiern.

Weiterlesen

Kunst- und Kulturpreis 2023

Preisverleihung mit 18 Projekten. 100 Schüler*innen, Lehrkräften und Schuleiter*innen haben teilgenommen.

Weiterlesen

Alles Gendergaga? Auftaktveranstaltung am 13.10.2023 und 18.30 Uhr

Podiumsdiskussion rund um Gendergerechtigkeit und genderbasierte Diskriminierung im Riedel-Saal

Weiterlesen

Volkshochschule Hildesheim gGmbH unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die Volkshochschule Hildesheim ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt

Weiterlesen

Werden Sie Kursleitung an der VHS

Haben Sie besondere Kompetenzen und Erfahrungen, die Sie mit anderen teilen möchten und möchten Sie damit Geld verdienen? Lassen Sie uns über Ihre…

Weiterlesen

Das Kellerkino

... andere Filme anders zeigen.

Interessiert an anderen Filmen? Das Kellerkino Team sucht Verstärkung!

Weiterlesen

 

 


Unsere Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

am 04.10.2023 ,18:30 - 19:30 Uhr. Kursort: St. Bernward Krankenhaus
am 05.10.2023 ,17:00 - 19:15 Uhr. Kursort: AWO Trialog, Sozialpsychiatrisches Zentrum Alfeld
am 05.10.2023 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Virtueller Lernort
am 06.10.2023 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 023, Cafe.kom
am 07.10.2023 ,10:00 - 18:00 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 115
am 07.10.2023 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Extern
am 08.10.2023 ,10:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Extern
am 09.10.2023 ,16:00 - 18:30 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 10.10.2023 ,09:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Ko-Stelle Frauen & Wirtschaft, Seminarraum
am 10.10.2023 ,17:00 - 21:30 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 10.10.2023 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Das Gemeinschaftshaus; Steingrube 19a; Kindertreff KJO
am 12.10.2023 ,12:00 - 13:30 Uhr. Kursort: Virtueller Lernort
am 12.10.2023 ,17:00 - 19:15 Uhr. Kursort: AWO Trialog, Sozialpsychiatrisches Zentrum
am 12.10.2023 ,17:30 - 20:00 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 13.10.2023 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 115

Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum