Trotz Sperrung der Dammstraße in Hildesheim ist die VHS weiterhin mit dem PKW erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle finden Sie in der Kardinal-Bertram-Straße oder im Bohlweg.



Volkshochschule Hildesheim (Центр освіти для дорослих у місті Хільдесхайм) пропонує інтеграційні курси для біженців з України.
Для безкоштовного проходження інтеграційних курсів необхідно подати заявку на участь до Федерального управління з міграції та біженців.
Наша школа (Volkshoschschule Hildesheim) допоможе вам із заявкою.
У зв’язку з великим попитом на курси, ми ведемо список, за яким запрошуємо бажаючих на безкоштовні прийоми з мовної консультації.

Будь ласка, надішліть електронного листа пані Бахманн (bachmann@vhs-hildesheim.de) із вашим ім’ям, адресою, датою народження та номером телефону, якщо ви бажаєте, щоб вас запросили на мовну консультацію для подачі заявки.

Інформацію про інтеграційний курс українською мовою можна знайти за посиланням:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/InformationenEinreiseUkraineUKR/Integrationsangebote/integrationsangebote-ukr-node.html

Die Volkshochschule Hildesheim bietet für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Integrationskurse an.
Um an den Integrationskursen kostenlos teilzunehmen, muss ein Antrag auf Teilnahme beim Bundesamt für Migration und Flucht gestellt werden.
Bei der Antragsstellung unterstützt die Volkshochschule gerne.
Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir eine Liste, von der wir zu freien Terminen in die Sprachberatung einladen.

Bitte schreiben Sie eine Mail an Frau Bachmann (bachmann@vhs-hildesheim.de) mit Ihrem Namen, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer, wenn Sie zur Sprachberatung für die Antragsstellung eingeladen werden möchten.

Informationen zum Integrationskurs auf Ukrainisch finden Sie hier:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/InformationenEinreiseUkraineUKR/Integrationsangebote/integrationsangebote-ukr-node.html

Das Beratungs- und Begegnungszentrum „zusammenHalt“ in der Arneken Galerie
ist ein Ort mit verschiedenen Beratungsstellen, die Sie beim Ankommen in Hildesheim unterstützen. Es ist ein zentraler Ort zum Austausch, zur Orientierung und Unterstützung.

Unsere Kollegin Frau Natalia Gordova ist jeden Montag 10–13 Uhr in der Arneken Galerie
im 1. OG anzutreffen und beantwortet Ihre Fragen zu Integrationskursen.

Wo: Arneken Galerie, Arneken Straße 18, 31134 Hildesheim, 1. OG

Die neue Kurssuche

Jetzt Kurse per Region, Thema oder Stichwort entdecken ...

 

Wir freuen uns sehr, dass es seit dem 02.02.2023 für die Erwachsenenbildung keine coronabedingten Einschränkungen mehr gibt.

Wir empfehlen trotzdem aufeinander Acht zu geben und haben für Sie die wichtigsten Hygieneregeln zusammengestellt:

  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Flüssigseife, mindestens 20 – 30 Sekunden und nutzen Sie Einmalhandtücher.
  • Halten Sie bitte die Hust- und Nies-Etikette ein. Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
  • Empfohlen wird das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.
  • Regelmäßige Stoßlüftung mit weit geöffneten Fenstern bei geschlossenen Räumen.

Weitere Informationen unter
Tel.: 05121 9361-111
 


Neuer kaufmännischer Leiter der Volkshochschule Hildesheim gGmbH

Wir freuen uns, Sebastian Kurtz, in unserem Haus begrüßen zu können.

Weiterlesen

Ein Mann markanter Worte verlässt nach 18 Jahren sein „Schiff“

Michael Sommer, die kaufmännische Leitung der Volkshochschule Hildesheim gGmbH geht in den wohlverdienten Ruhestand.

 

Weiterlesen

Kooperation mit dem Hospizverein Hildesheim und Umgebung e.V.

Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am Mittwoch, 26. April soll die Hospizarbeit im Raum Hildesheim gefördert werden.

Weiterlesen

Projekt UKR-Care endet

11 Sprachkurse in der Förderlinie UKR-CARE für Stadt und Landkreis Hildesheim

Weiterlesen

Kunst- und Kulturpreis 2022

Am 23. März fand die Preisverleihung statt. Neue Bewerbungsphase bis zum 12. Mai 2023

Weiterlesen

Neuer Kollege: Martin Förster

Unser neuer Leiter des Regionalbüros Sarstedt und des Programmbereichs Gesundheit

Weiterlesen

Sprachreisen der VHS Hildesheim im Herbst 2023

Ab dem kommenden Herbst 2023 werden wir nach einer langen Corona-Pause unsere beliebten Sprachreisen wieder aufnehmen!

 

Weiterlesen

Die neue Geschäftsführerin der VHS Hildesheim stellt sich vor

Mein Name ist Christin Eschmann und ich freue mich sehr, dass ich mich bei Ihnen als neue Geschäftsführung der Volkshochschule Hildesheim gGmbH...

Weiterlesen

Kein Krieg! Zum Krieg in der Ukraine

Wir sind in großer Sorge um Leben und Wohlergehen der ukrainischen Bevölkerung.

Weiterlesen

Werden Sie Kursleitung an der VHS

Haben Sie besondere Kompetenzen und Erfahrungen, die Sie mit anderen teilen möchten und möchten Sie damit Geld verdienen? Lassen Sie uns über Ihre…

Weiterlesen

Elternschule – Schwangerschaft, Geburt, Elternsein

Angebote für die Zeit der Schwangerschaft, Rückbildung, Neuorientierung für Eltern und Babys sowie das Leben mit Kleinkindern.

Weiterlesen

Kellerkino – Immer dienstags um 17:00 und 19:30 Uhr

Ausgewählte Filme und Austausch über Film und Kultur.

Interessiert an anderen Filmen? Das Kellerkino Team sucht Verstärkung!

Weiterlesen

 

 


Unsere Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

am 07.06.2023 ,18:30 - 19:30 Uhr. Kursort: St. Bernward Krankenhaus
am 08.06.2023 ,09:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Ko-Stelle Frauen & Wirtschaft, Seminarraum
am 08.06.2023 ,17:00 - 19:15 Uhr. Kursort: AWO Trialog, Sozialpsychiatrisches Zentrum
am 08.06.2023 ,19:00 - 21:45 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 09.06.2023 ,16:00 - 19:00 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 324
am 11.06.2023 ,14:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Vor der Zufahrt zu Burg Steuerwald
am 12.06.2023 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 12.06.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 408
am 13.06.2023 ,17:00 - 21:30 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal
am 15.06.2023 ,09:00 - 12:30 Uhr. Kursort: Ko-Stelle Frauen & Wirtschaft, Seminarraum
am 15.06.2023 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Virtueller Lernort
am 16.06.2023 ,09:00 - 12:00 Uhr. Kursort: sOfA Algermissen
am 19.06.2023 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: Noch nicht bekannt
am 20.06.2023 ,16:00 - 18:15 Uhr. Kursort: Virtueller Lernort
am 20.06.2023 ,17:00 - 21:30 Uhr. Kursort: VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal

Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum