Durch unseren regionalen Fokus stärken wir die Bildungsteilhabe der Menschen im Landkreis Hildesheim…

 

… indem wir uns an den (Alltags-) Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hildesheim orientieren und ein passendes Bildungsangebot schaffen.

Wir als Volkshochschule Hildesheim gGmbH (VHS Hildesheim) haben als gemeinnütziges Bildungs- und Beratungszentrum den Auftrag, allen Menschen, insbesondere aus der Region Hildesheim, die Möglichkeit zu bieten sich allgemein, beruflich, persönlich, sozial und kulturell weiterzubilden.
Damit ermöglichen wir den Menschen die Teilhabe in unserer Gesellschaft und die Chance, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir handeln dabei stets demokratisch, parteipolitisch unabhängig und religiös neutral.

Im Zuge unser Bildungs- und Beratungstätigkeit

  • decken wir ein breites Themenspektrum ab.
  • orientieren uns an vergangenen, aktuellen und zukünftigen (Alltags-)Bedürfnissen.
  • stehen wir im kontinuierlichen Austausch mit und zwischen unseren Teilnehmenden, Kursleitenden und Mitarbeitenden.
  • schaffen wir ein passendes Bildungsangebot für jede*n, auf jedem Level und Tempo.
  • verfügen wir über einen regionalen Fokus, sowie aber auch über ein internationales Kooperationsnetzwerk.
  • stellen wir Wissen für alle zur Verfügung.

 

… indem wir einen kontinuierlichen Beitrag zum Aufbrechen von Stereotypen, Vorurteilen und diskriminierenden und rassistischen Strukturen leisten.

Wir sehen uns im Dienste der Bürgerinnen und Bürger als Ort der Aushandlung und verpflichten uns

  • allen Menschen offen, respektvoll, wertschätzend, tolerant, barrierefrei und im Sinne der demokratischen Rechte zu begegnen.
  • dem Frieden, einem Menschenbild der Aufklärung und Demokratie, und gewährleisten als VHS Hildesheim einen Ort der Vielfalt.
  • durch einen kontinuierlichen Begegnungs- und Erfahrungsaustausch einen Beitrag zum Aufbrechen von Stereotypen, Vorurteilen und systemisch verankerten, diskriminierenden und rassistischen Strukturen zu leisten.
  • uns im Hinblick auf unsere (antidiskriminierenden, interkulturellen, sprach- und kultursensiblen) Kompetenzen regelmäßig (international) weiterzubilden.
  • die unterschiedlichen Lernbedürfnisse, Interessen und Kompetenzen unserer Teilnehmenden zu berücksichtigen und einzubinden.
  • eine Vielfalt der Begabungen, Interessen und Vorkenntnisse als Chance zu begreifen.
  • alle Menschen bedarfsorientiert durch eine kompetente und persönliche Beratung, bezahlbare, zeitlich-flexible Angebote für jede Anforderung und Lebenslage vor Ort und digital zu bedienen und zu unterstützen.
  • eine Zugang zu Bildung für ALLE zu gewährleisten und damit jeden Menschen individuell nach seinen Bedürfnissen für eine gesellschaftliche Teilhabe, Mitverantwortung und Mitbestimmung zu qualifizieren.
  • der Vernetzung, Stärkung und Partnerschaftlichkeit.

 

… indem wir einen zuverlässigen, vertrauten Ort bieten, der für Sicherheit, Hoffnung, Mut und Optimismus in Herausforderungen steht.

Unser Ziel ist immerzu in Bewegung zu bleiben, immer nach dem Gemeinwohl aller Menschen in unserer Region Hildesheim ausgerichtet zu sein.

Wir

  • übernehmen dabei Verantwortung.
  • mischen uns ein, reden und gestalten mit.
  • schaffen ein starkes Bewusstsein für Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges.
  • optimieren und entwickeln unsere Prozesse, unser Angebot, unsere gesamte Tätigkeit kontinuierlich weiter.
  • sind ein zuverlässiger, vertrauter Ort.
  • stehen für Sicherheit, Hoffnung, Mut und Optimismus in Herausforderungen.
  • sind familienfreundlich.
  • nehmen einen bewussten, umweltschonenden und -schützenden Umgang mit jeglichen Ressourcen ein.
  • sind authentisch und weisen eine ausgeprägte Fehlerkultur vor.
  • verschreiben uns dem lebenslangen, generationsübergreifenden Lernen.

Kontakt/Beratung

Anmeldung: 05121-9361-111
Weitere Informationen erhalten Sie im jeweiligen Programmbereich

Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum