100 Jahre Volkshochschule – 100 Gründe zum Freuen!


Vielen Dank an alle Gäste, die mit uns gefeiert haben!

Übrigens: Unsere > Aktionen zum Jubiläum sind noch nicht zu Ende. Machen Sie gern noch mit!


Dieses Jahr gilt für alle Volkshochschulen als Jubiläumsjahr.
Denn 1919 erlebte Deutschland einen regelrechten Boom mit den meisten Gründungen von Volkshochschulen, unter anderem auch in Hildesheim, Hannover, Osnabrück und Lüneburg.

Für uns ist es also auch unser ganz individuelles 100-Jähriges, das wir mit Ihnen teilen möchten.

Wissen Sie übrigens, warum und wie Volkshochschulen damals in Deutschland entstanden?

Mehr erfahren Sie in Kürze hier – und im vhs-Gebäude im Pfaffenstieg in Hildesheim: Die Ausstellung zur Geschichte, das Schulmuseum und ständige Kunstausstellungen sind dauerhaft dort zu sehen.


Machen Sie mit bei "100 Jahre – 100 Bäume"!

Im Oktober ...
bepflanzen wir eine Streuobstwiese in Hildesheim zur späteren Nutzung für die Allgemeinheit.

Werden auch Sie Sponsor/-in – ob als Unternehmen, Verein oder Privatperson, ob mit einem ganzen Baum oder einer kleinen Spende!

Unser Logo ist zwar traditionell blau – aber im Denken sind wir "grün".

Auch wir möchten mehr für den Umwelt- und Klimaschutz in unserer Region tun. Deshalb bepflanzen wir eine Streuobstwiese in Hildesheim: mit so vielen Bäumen wie möglich. Das Obst kann später von allen geerntet werden. Um das Pflücken zu erleichtern, nehmen wir sogenannte Spindelobstbäume. Deren Kronen sind in erreichbarer Höhe.

Die Bäume werden von Sponsoren gespendet. Wir übernehmen das Anpflanzen und Bewässern, bis die Bäume keine Pflege mehr benötigen.

Vielen Dank schon im Voraus an die freiwilligen Kursteilnehmer/-innen, die uns dabei unterstützen!


Geben Sie zum Beispiel 100 Cent zu einem Baum dazu ... oder auch mehrere 100 – wie Sie können und möchten. Dabei sein zählt!

In unseren Anmeldungen in Hildesheim, Alfeld, Sarstedt und Elze stehen Sponsoren-Boxen und Briefumschläge zur Verfügung. Fragen Sie danach!

Oder wenden Sie sich direkt an Christin Eschmann
Telefon: 05121 9361-100
E-Mail: eschmann@vhs-hildesheim.de


 

Möchten Sie mehr tun? Mit 25 x 100 Cent unterstützen Sie einen halben und mit 50 x 100 Cent einen ganzen Baum.

Selbstverständlich nennen wir Sie oder Ihr Unternehmen auf unserer Website (sofern gewünscht). Schreiben Sie dafür Ihren Namen auf den Umschlag mit Ihrer Spende. (Wir nennen keine Beträge, nur die Namen. Ganze Bäume nennen wir natürlich.)

> Diese Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen steuern bereits einen oder sogar mehrere Bäume für die Obstwiese bei. Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Umweltschutz!


100 Jahre – 100 Posts

Im Mai …
starteten wir unsere Instagram-Aktion, die noch bis zur Jubiläumsfeier läuft.

100 Tage lang posten wir täglich etwas für Euch auf Instagram – bis zu unserer Jubiläumsfeier am 23. August.

Es ist ein Mix aus #Anekdoten aus dem VHS-Alltag, #Gewinnspielen, #Vorschauen auf die Programmpunkte unserer Feier und Challenges, an denen Ihr Euch beteiligen könnt.

Folgt uns auf Instagram! Die Beiträge werden automatisch auf unserer Facebook-Seite geteilt.


Das wurde aus unseren Samenkugeln ...

Im April ...
sorgten wir mit unseren selbstgekneteten Samenkugeln für einen farbenfrohen Sommer in der Region.

Die zweite Charge der mit Blumensamen gefüllten Erdkullern haben wir im Juni bei der Einweihung des Regionalbüros in Elze verteilt.

Sechs davon landeten auf einem Balkon, in einer getöpferten Schale. Hier die Fotos nach 14 und nach 40 Tagen. Die Urlaubs-Gießvertretung haben sie überstanden – aber dafür mussten sie umziehen in einen Blumentopf, damit sie Platz zum Wachsen und genug Wasser haben.

Hier gibt's immer aktuelle Fotos ... Also dranbleiben!

Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum