Umwelt & Nachhaltigkeit – gemeinsam Zukunft gestalten

Wollten Sie schon immer mal saisonale und regionale Gerichte ausprobieren, die Wild- und Heilpflanzen der Region entdecken oder einfach mal „waldbaden“? Möchten Sie die Energie der Zukunft kennenlernen
oder erfahren wie Upcycling funktioniert und nachhaltiger Konsum gelingt?
In diesem Semester können Sie bei uns eine Vielzahl von Kursen besuchen, die es Ihnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Umwelt zu verstehen.

Lernen Sie jetzt Ihren Alltag verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten!

/ Kursdetails

S16083M Jahreshauptversammlung des NABU-Kreisverbandes Hildesheim e.V.
Öffentlicher und nichtöffentlicher Teil
In Kooperation mit dem NABU Hildesheim

Zeitraum Donnerstag, 16.02.2023 bis Donnerstag, 16.02.2023,
von 18:00 bis 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Andreas Humbert
Aggi Galle
Kursort Extern, ,
Öffentlicher Teil, auch für Nichtmitglieder "Eine Reise nach Masuren" - Vortrag von Rüdiger Wohlers zum Naturparadies im Nordosten Polens. Der Vortrag ist für alle zugänglich. Ort: Hotel Zum Osterberg, Linnenkamp 4, 31137 Hildesheim.

Ab 19:15 Uhr Beginn des nichtöffentlichen Teils der Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) Tagesordnung
Eröffnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit
Ehrung der Verstorbenen
Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit
Ehrung der Verstorbenen
Bericht des Vorstands
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
Wahl von Delegierten zur Landesvertreterversammlung
Ehrungen
Anträge
Verschiedenes
Ein kleiner Imbiss wird gereicht.
Antra¨ge zur Tagesordnung sind laut Satzung bis spa¨testens acht Tage vor Beginn der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand, andreas.humbert@nabu-hildesheim.eu, einzureichen.


Bitte Kursinfo beachten
Zurück

Kursort




Termine

Datum
16.02.2023
Zeit
18:00 - 21:00 Uhr
Raum
 
Ort





Broschüre Umwelt & Nachhaltigkeit

Jetzt bei uns erhältlich oder hier online lesen!

Unsere Broschüre mit Angeboten aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit halten wir in einer kleinen gedruckten Auflage für Sie in unseren Geschäftsstellen bereit.
Alle Nachhaltigkeitskurse und -veranstaltungen sowie weitere Highlights unseres Gesamtprogramms finden Sie auch in der Online-Version.


VHS Repair Cafe in Sarstedt

Reparieren statt wegwerfen!

Ihre Kaffee-
maschine ist defekt? Ihr PC streikt? Im Geschäft erzählt man Ihnen: „Reparieren lohnt sich nicht“? Stimmt nicht: Reparieren lohnt sich doch!

Zum Flyer „VHS Repair-Cafe“

Zum Repair-Cafe


Nachhaltigkeitstag an der Robert-Bosch-Gesamtschule

Eine Kooperation der VHS mit der Robert-Bosch-Gesamtschule und dem NABU Hildesheim

 

 

> Flyer Vogelbeobachtung und Nistkästenbau


Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum