Umwelt & Nachhaltigkeit – gemeinsam Zukunft gestalten

Wollten Sie schon immer mal saisonale und regionale Gerichte ausprobieren, die Wild- und Heilpflanzen der Region entdecken oder einfach mal „waldbaden“? Möchten Sie die Energie der Zukunft kennenlernen
oder erfahren wie Upcycling funktioniert und nachhaltiger Konsum gelingt?
In diesem Semester können Sie bei uns eine Vielzahl von Kursen besuchen, die es Ihnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Umwelt zu verstehen.

Lernen Sie jetzt Ihren Alltag verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten!

/ Kursdetails

S16101D Du und dein Wandel: Aufräumen mit Marcel Niemeier - Online-Kurs

Zeitraum Mittwoch, 18.01.2023 bis Mittwoch, 18.01.2023,
von 18:00 bis 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr 32,00 €
Kursleitung Marcel Niemeier
Kursort Virtueller Lernort, , Virtueller Lernort
Du hast mal wieder „keine Zeit“ zum Aufräumen, dein Keller ist prallgefüllt und der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Dann ist dieses Aufräum-Seminar genau die richtige Motivation für dich!
Spätestens seit dem Welterfolg der Aufräumexpertin Marie Kondo aus Japan ist das Thema Aufräumen, Ordnung und Minimalismus allgegenwärtig.

Denn Aufräumen befreit! Das psychologische Grundprinzip ist in der Theorie ganz einfach: Besitzt du weniger Dinge, um die du dich kümmern musst, hast du automatisch mehr Zeit und Energie für das, was du liebst!

Und weil Aufräumen allein nicht immer ganz einfach ist, werden in diesem Seminar die folgenden Lehrinhalte vermittelt:

Einführung & Vorstellung
Sinn des Aufräumens
Definition von Gerümpel
Marie Kondo - die Aufräumexpertin aus Japan 
Aufräumen als Prozess
Minimalismus & Konsumverhalten
Praktische Tipps & Tricks für deinen Alltag
Coaching Praxisbeispiele
Know-How zum Verkaufen, Spenden & Verschenken

Zudem möchte ich die Teilnehmer*innen bitten, ein T-Shirt mitbereitzulegen, damit wir bestimmte Falttechniken gemeinsam lernen können.

Mehr Informationen findest du auf www.deraufraeumcoach.de oder auf Instagram unter deraufraeumcoach_bs.

FÜR WEN IST DIESES SEMINAR?

Dieses Seminar ist für alle, dir ihr Zuhause von unnötigem Ballast befreien möchten. Es gilt Routinen zu entwickeln, die Ordnung schaffen und diese auch beibehalten. Hier lernst du, wie du deine Räume minimierst, organisierst und strukturierst, sodass diese perfekt auf deine eigenen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist die Angabe einer Email-Adresse erforderlich, da Dir der Link zur Teilnahme auf diesem Weg zugesandt wird.

Zur Kursanmeldung bei der VHS-Hildesheim



Kurs läuft bereits / ist abgeschlossen

Zurück

Kursort

Virtueller Lernort


Virtueller Lernort

Termine

Datum
18.01.2023
Zeit
18:00 - 21:00 Uhr
Raum
 
Ort
Virtueller Lernort





Broschüre Umwelt & Nachhaltigkeit

Jetzt bei uns erhältlich oder hier online lesen!

Unsere Broschüre mit Angeboten aus dem Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit halten wir in einer kleinen gedruckten Auflage für Sie in unseren Geschäftsstellen bereit.
Alle Nachhaltigkeitskurse und -veranstaltungen sowie weitere Highlights unseres Gesamtprogramms finden Sie auch in der Online-Version.


VHS Repair Cafe in Sarstedt

Reparieren statt wegwerfen!

Ihre Kaffee-
maschine ist defekt? Ihr PC streikt? Im Geschäft erzählt man Ihnen: „Reparieren lohnt sich nicht“? Stimmt nicht: Reparieren lohnt sich doch!

Zum Flyer „VHS Repair-Cafe“

Zum Repair-Cafe


Nachhaltigkeitstag an der Robert-Bosch-Gesamtschule

Eine Kooperation der VHS mit der Robert-Bosch-Gesamtschule und dem NABU Hildesheim

 

 

> Flyer Vogelbeobachtung und Nistkästenbau


Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum