Integrationskurse
Um sich für einen Integrationskurs anzumelden, kommen Sie bitte zur Beratung.
Bitte bringen Sie zur Beratung folgende Unterlagen mit:
- Pass
- Berechtigung/Verpflichtung zum Integrationskurs
- Nachweis über soziale Leistungsbezüge (ALG II-Bescheid vom Jobcenter)
- Meldebescheinigung (bei EU Bürgern/Bürgerinnen)
Beratungstermine
Die Beratung ist notwendig, um sich für Kurse anzumelden.
Beratungstermine zu Deutschkursen und Integrationskursen.
Diese Integrationskurse gibt es
Allgemeiner Integrationskurs
Der Kurs besteht aus:
600 Unterrichtsstunden Sprachkurs
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ, A2/ B1 Niveau) ab.
Bei einem Ergebnis unter B1 können Wiederholerstunden beantragt werden.
100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab.
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Der Kurs besteht aus:
900 Unterrichtsstunden Sprachkurs inkl. allgemeine/ lateinische Alphabetisierung
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ, A2/ B1 Niveau) ab. Bei einem Ergebnis unter B1 können Wiederholerstunden beantragt werden.
100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab.
Zweitschriftlernerkurs (für Lerngewohnte)
besteht aus:
900 Unterrichtsstunden Sprachkurs inkl. lateinische Alphabetisierung
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ, A2/ B1 Niveau) ab.
Bei einem Ergebnis unter B1 können Wiederholerstunden beantragt werden.
100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab.