/ Kursdetails

W31903M Resilienztraining und Achtsamkeit - BU in Prerow/Darß, Ostsee

Zeitraum Montag, 16.09.2024 bis Freitag, 20.09.2024,
von 08:15 bis 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursgebühr 311,00 €
Kursleitung Christiane Behrens
Kursort Hotel Haus Linden, Suite, Gemeindeplatz 3 , 18375 Ostseebad Prerow
Hinweis Eigene Anreise am Sonntag, 15.09.2024 bis spätestens 17:00 Uhr.
Bitte mitbringen: feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, wettergemäße Kleidung , Sonnen-/Mückenschutz, Materialkosten 16,- €
Nimmt der Alltagsstress zu viel Raum in Ihrem Leben ein und wichtige Entspannungszeiten bleiben immer mehr aus? In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie, die Resilienz als Widerstandskraft für Stresszeiten zu stärken und den Blick anhand von Achtsamkeits- und Meditationsübungen mehr auf die Selbstwahrnehmung zu richten. Durch eine intensivere Verbindung zu sich und zur Natur können Sie erfahren, wie Naturaufenthalte zur Steigerung der Resilienz beitragen. Je nach Wetter werden wir eine ca. 2-3stündige Wanderung unternehmen. Die künstlerische intuitive Gestaltung mit Aquarellfarben unterstützt die Entschleunigung und stärkt die Resilienz.
Mit dem Autogenen Training nach Schultz können Sie innerhalb kurzer Zeit in Beruf und Alltag in einen entspannten Zustand kommen und neue Kraft tanken. Der hier enthaltene Kurs "Autogenes Training nach Schultz" ist als Präventionsangebot anerkannt und wird von vielen Krankenkassen bezuschusst (Gebühr im Kursbeitrag enthalten: 49,- €).
Es besteht die Möglichkeit, in einem workshop die alte Technik der Silberstiftzeichnung aus dem 15. Jh, (u.a. angewandt von Leonardo da Vinci, Hans Holbein, Albrecht Dürer) auf geschöpftem Papier zu erlernen (zusätzl. Kosten 39,- €. Bitte melden Sie sich dazu am 1. Tag bei der Kursleiterin an.
Optional kann in dieser Woche das Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Das 16:8-Fasten gehört zur sogenannten TRE-Methode (Time Restricted Eating), bei der meist für 14 bis 16 Stunden auf Essen verzichtet wird. Sie werden von der Kursleiterin begleitet. Mehr Informationen erhalten Sie z. B. unter: https://www.barmer.de
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über booking.com o.ä. Anbieter) im Hotel Haus Linden möglich. Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfänger*inneninnen geeignet. Vorkenntnisse zum Thema Achtsamkeit und Meditation sind erwünscht. Es werden keine künstlerischen Vorkenntnisse benötigt.

Aus Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir folgenden Hinweis geben: Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine*n Arzt*Ärztin oder Therapeuten*Therapeutin.

Bitte mitbringen: feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, wettergemäße Kleidung, Sonnen-/Mückenschutz und Materialkosten 16,- €

Unterbringung im Hotel Haus Linden:
5 Übernachtungen im allergikerfreundlichen Haus mit vegetarischem/veganen Frühstücksbuffet in Bioqualität incl. gereinigtem Trinkwasser, Nutzung von Sauna/Fitnessbereich, Kühlschrank und Wasserkocher auf dem Zimmer. Parkgebühr: 6,- €/Tag
Es besteht eine Kneippmöglichkeit, da das Hotel 7 Gehminuten vom Strand entfernt liegt. Eine Seminarverpflegung ist im Preis nicht enthalten.
Bitte erkundigen Sie sich beim Hotel Haus Linden nach den unterschiedlichen Zimmerkategorien.
Weitere Informationen zum Hotel Haus Linden: www.haus-linden.de

Ein Informationsblatt erhalten Sie unter 05121-9361 462.



Kursort

Hotel Haus Linden

Gemeindeplatz 3
18375 Ostseebad Prerow

Termine

Datum
16.09.2024
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
 
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
17.09.2024
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
 
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
18.09.2024
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
 
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
19.09.2024
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
 
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
20.09.2024
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
 
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3





Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum