/ Kursdetails

T13604M Öffentliche Vorträge Europagespräche Deutsche und Österreichische Kriegsgefangene in der Sowjetunion:
Vortragsreihe des Instituts für Geschichte der Uni Hildesheim - In Kooperation mit der Volksbank und der VHS Hildesheim

Zeitraum Montag, 05.06.2023 bis Montag, 05.06.2023,
von 18:00 bis 20:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung UNI Hildesheim
Stefan Karner
Kursort VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedel-Saal, Pfaffenstieg 4-5 , 31134 Hildesheim
In dieser Vortragsreihe sprechen Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Diplomatie über aktuelle und historische Themen europäischer (Zeit-)Geschichte sowie über Fragen der europäischen Integration. Sie sind herzlich eingeladen, die Gespräche mit den hochkarätigen ReferentInnen zu besuchen oder als Zeitzeuge selbst zu den Themen Europas beizutragen. Das Institut für Geschichte der Universität Hildesheim veranstaltet seit 2007 die Europagespräche. Berichte über die Vorträge finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/geschichte/oeffentliche-vortraege-int-konferenzen/europa-gespraeche/


Bitte Kursinfo beachten
Zurück

Kursort

VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5

Pfaffenstieg 4-5
31134 Hildesheim

Termine

Datum
05.06.2023
Zeit
18:00 - 20:15 Uhr
Raum
Riedel-Saal
Ort
31134 Hildesheim Pfaffenstieg 4-5





Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum