U16501D "Mein Hund und ich" - Auf zu neuen Denkhöhen mit Konzeptlernen
Zeitraum |
Donnerstag, 05.10.2023 bis Donnerstag, 05.10.2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 30,00 € |
Kursleitung |
Michaela Artwohl
|
Kursort | Virtueller Lernort, , Virtueller Lernort |
Hey du, wissbegierige*r Hundeenthusiast*in,
vergiss für einen Moment die klassischen Hundetricks, denn hier geht's um viel mehr! Unsere treuen Gefährten sind wahre Denkmeister, die in der Lage sind, Konzepte zu erlernen – ja, du hast richtig gehört!
In unserem mitreißenden Vortrag "Mein Hund und Ich" tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt des Konzeptlernens ein. Hier geht es nicht nur um Tricks, sondern um das Enthüllen der beeindruckenden Denkfähigkeiten unserer vierbeinigen Freunde. Wir werden nicht in abstrakten Theorien versinken, sondern einen Blick auf die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten werfen.
Kannst du dir vorstellen, wie dein flauschiger Begleiter mit stolzgeschwellter Brust verschiedene Gegenstände nach Farben, Größen oder Formen sortiert? Oder wie er mit einem gekonnten Blick auf einen Stapel Objekte dir verrät, welches davon größer oder kleiner ist? Es ist faszinierend zu sehen, wie unsere Hunde mit einem trainierten "Anzeigeverhalten" Antworten auf Fragen geben können, ohne ein einziges Wort zu sprechen.
Aber das ist noch nicht alles! Hunde können uns nicht nur Antworten geben, sondern auch Dinge nachahmen – das sogenannte "Do as I do". Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, deine Handlungen zu imitieren. Es ist ein wahrhaft erstaunliches Beispiel für die Intelligenz und die Bindung zwischen uns und unseren besten Freunden.
In unserem Vortrag entdecken wir gemeinsam, wie wir die verborgenen Schätze des Konzeptlernens in den Alltag unserer Hunde integrieren können. Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir die Türen zu einer neuen Dimension der Hundeerziehung öffnen – für ein noch tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zwischen dir und deinem cleveren Begleiter!
__________
Für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist die Angabe einer Email-Adresse erforderlich, da Dir der Link zur Teilnahme auf diesem Weg zugesandt wird.
vergiss für einen Moment die klassischen Hundetricks, denn hier geht's um viel mehr! Unsere treuen Gefährten sind wahre Denkmeister, die in der Lage sind, Konzepte zu erlernen – ja, du hast richtig gehört!
In unserem mitreißenden Vortrag "Mein Hund und Ich" tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt des Konzeptlernens ein. Hier geht es nicht nur um Tricks, sondern um das Enthüllen der beeindruckenden Denkfähigkeiten unserer vierbeinigen Freunde. Wir werden nicht in abstrakten Theorien versinken, sondern einen Blick auf die praktische Anwendung dieser Fähigkeiten werfen.
Kannst du dir vorstellen, wie dein flauschiger Begleiter mit stolzgeschwellter Brust verschiedene Gegenstände nach Farben, Größen oder Formen sortiert? Oder wie er mit einem gekonnten Blick auf einen Stapel Objekte dir verrät, welches davon größer oder kleiner ist? Es ist faszinierend zu sehen, wie unsere Hunde mit einem trainierten "Anzeigeverhalten" Antworten auf Fragen geben können, ohne ein einziges Wort zu sprechen.
Aber das ist noch nicht alles! Hunde können uns nicht nur Antworten geben, sondern auch Dinge nachahmen – das sogenannte "Do as I do". Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, deine Handlungen zu imitieren. Es ist ein wahrhaft erstaunliches Beispiel für die Intelligenz und die Bindung zwischen uns und unseren besten Freunden.
In unserem Vortrag entdecken wir gemeinsam, wie wir die verborgenen Schätze des Konzeptlernens in den Alltag unserer Hunde integrieren können. Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir die Türen zu einer neuen Dimension der Hundeerziehung öffnen – für ein noch tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zwischen dir und deinem cleveren Begleiter!
__________
Für die Teilnahme an einem Online-Kurs ist die Angabe einer Email-Adresse erforderlich, da Dir der Link zur Teilnahme auf diesem Weg zugesandt wird.
Kursort
Virtueller Lernort
Virtueller Lernort
Termine
Datum
05.10.2023
Zeit
19:00 - 21:00 Uhr
Raum
Ort
Virtueller Lernort