U56724D Mit einem authentischen, professionellen Lebenslauf punkten - inhaltlich als auch gestalterisch - Online-Kurs
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim
Zeitraum |
Donnerstag, 30.11.2023 bis Donnerstag, 30.11.2023, von 14:00 bis 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | Kostenfrei. Nur für Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim nach Beratung durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim |
Kursleitung |
Anika Werner
Nadezhda Eroschenkova |
Kursort | Virtueller Lernort, , Virtueller Lernort |
Ziel von Bewerbungsunterlagen ist es, das Interesse der Personalentscheidenden zu wecken. Ansprechende Lebensläufe und Anschreiben unterstützen einen positiven ersten Eindruck und dienen als persönliche Visitenkarte. Gleichzeitig geben sie Bewerberinnen die Möglichkeit sich im besten Licht zu präsentieren. In diesem Kurzworkshop werfen wir einen intensiven und umfassenden Blick auf den Lebenslauf und das Anschreiben. Sie erfahren, welche Informationen Sie nach aktuellem Standard teilen sollten, reflektieren Ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten und erlernen, wie Sie Ihre Kompetenzen gekonnt darstellen können. Außerdem erhalten viele nützliche Informationen sowie praktische Tipps, wie Sie Ihre Bewerbung mit dem kostenlosen Tool Canva aufbauen und gestalten können.
Idealerweise haben Sie einen großen Bildschirm oder einen zweiten Bildschirm zur Verfügung, um parallel in Canva mitzugestalten. Alternativ nehmen Sie über ihr Smartphone am Seminar teil und nutzen einen separaten Bildschirm für die Canva-Übungen.
Aus der Reihe: Rund um den beruflichen Umbruch und Wiedereinstieg für Frauen. Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe: Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Kosten: kostenfrei
Die Koordinierungsstelle arbeitet in Trägerschaft der Volkshochschule Hildesheim gGmbH und wird kofinanziert von der europäischen Union, des Landes Niedersachsen, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Sie verpflichtet sich der Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Idealerweise haben Sie einen großen Bildschirm oder einen zweiten Bildschirm zur Verfügung, um parallel in Canva mitzugestalten. Alternativ nehmen Sie über ihr Smartphone am Seminar teil und nutzen einen separaten Bildschirm für die Canva-Übungen.
Aus der Reihe: Rund um den beruflichen Umbruch und Wiedereinstieg für Frauen. Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe: Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Kosten: kostenfrei
Die Koordinierungsstelle arbeitet in Trägerschaft der Volkshochschule Hildesheim gGmbH und wird kofinanziert von der europäischen Union, des Landes Niedersachsen, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Sie verpflichtet sich der Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Kursort
Virtueller Lernort
Virtueller Lernort
Termine
Datum
30.11.2023
Zeit
14:00 - 17:30 Uhr
Raum
Ort
Virtueller Lernort