R21438M Kellerkino: Mitgefühl (Det er ikke slut endru – It Is Not Over Yet)
Zeitraum |
Der Film wird 2-mal gezeigt. 1. Vorführung: 17:00 Uhr 2. Vorführung: 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 7,00 € Mit Kellerkino-Ausweis: 5,-€ (an der Abendkasse erhältlich), mit Kulturticket 3,-€. |
Kursleitung |
Massimo Bernardoni
Florian Freudenberger |
Kursort | VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 318, Riedelsaal, Pfaffenstieg 4-5 , 31134 Hildesheim |
Dänemark 2021; 95 Min.; FSK: 0; Dänisch m. dt. U.
Kuchen und Sekt statt Medikamente: In einem kleinen dänischen Pflegeheim findet sich immer ein Anlass zum Anstoßen. Die Heimbewohner leben hier in einer Art Wohngemeinschaft nach einer außergewöhnlichen Behandlungsmethode. Die engagierte Gründerin May Bjerre Eiby nennt sie „Umsorgung“. Berührungen, Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil des Rezepts.
In ihrem einfühlsamen Dokumentarfilm stellt Louise Detlefsen ein Mut machendes Langzeitpflegekonzept vor, das sich mit den Fragen befasst, wie wir leben, altern und sterben wollen und was wir uns für unsere Angehörigen wünschen. MITGEFÜHL gewährt einen warmherzigen Blick in den Alltag von Menschen mit Demenz und in eine Welt, in der die Kraft menschlicher Nähe kleine Wunder zu bewirken vermag. Ein Plädoyer für ein würdevolles und glückliches Lebensende. (Verleih)
Regie, Buch: Louise Detlefsen; Kamera: Per Fredrik Skiold; Schnitt: Julie Winding, Jakob Toldam; Musik: Jonas Colstrup
Mehr Informationen über den Film finden Sie Online unter: www.kellerkino-hildesheim.de
Kuchen und Sekt statt Medikamente: In einem kleinen dänischen Pflegeheim findet sich immer ein Anlass zum Anstoßen. Die Heimbewohner leben hier in einer Art Wohngemeinschaft nach einer außergewöhnlichen Behandlungsmethode. Die engagierte Gründerin May Bjerre Eiby nennt sie „Umsorgung“. Berührungen, Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil des Rezepts.
In ihrem einfühlsamen Dokumentarfilm stellt Louise Detlefsen ein Mut machendes Langzeitpflegekonzept vor, das sich mit den Fragen befasst, wie wir leben, altern und sterben wollen und was wir uns für unsere Angehörigen wünschen. MITGEFÜHL gewährt einen warmherzigen Blick in den Alltag von Menschen mit Demenz und in eine Welt, in der die Kraft menschlicher Nähe kleine Wunder zu bewirken vermag. Ein Plädoyer für ein würdevolles und glückliches Lebensende. (Verleih)
Regie, Buch: Louise Detlefsen; Kamera: Per Fredrik Skiold; Schnitt: Julie Winding, Jakob Toldam; Musik: Jonas Colstrup
Mehr Informationen über den Film finden Sie Online unter: www.kellerkino-hildesheim.de
Kursort
VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5
Pfaffenstieg 4-531134 Hildesheim
Termine
Datum
05.07.2022
Zeit
17:00 - 22:00 Uhr
Raum
Riedel-Saal
Ort
31134 Hildesheim Pfaffenstieg 4-5