/ Kursdetails

U56720D Frauen im beruflichen Umbruch: Bleiben, nachjustieren oder gehen? - Online-Kurs
Auftakt der gleichnamigen Reihe
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim

Zeitraum Mittwoch, 20.09.2023 bis Mittwoch, 20.09.2023,
von 19:00 bis 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr Kostenfrei. Nur für Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim nach Beratung durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim
Kursleitung Anika Werner
Kursort Virtueller Lernort, , Virtueller Lernort
Das Leben ist ein stetiger Wandel und dies auch im beruflichen Kontext: Lebenssituationen ändern sich, wir wachsen oder ändern unsere Interessen etc. Um anhaltender Unzufriedenheit oder Langeweile vorzubeugen, müssen wir regelmäßig reflektieren „Bin ich hier noch richtig?“
Die wunderbare Leitlinie „Love it, change it or leave it“ kann als Handlungsstrategie helfen. Gemeinsam widmen wir uns einem individuellen Blick auf den aktuellen Status Quo und erarbeiten Handlungsstrategien, um selbstbestimmt Entscheidungen treffen zu können.

Auftaktveranstaltung der gleichnamigen Reihe rund um den beruflichen Umbruch und Wiedereinstieg für Frauen. Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.

Zielgruppe: Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Kosten: kostenfrei

Die Koordinierungsstelle arbeitet in Trägerschaft der Volkshochschule Hildesheim gGmbH und wird kofinanziert von der europäischen Union, des Landes Niedersachsen, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Sie verpflichtet sich der Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.


Anmeldeschluss: 13.09.2023
Anmeldung mit Angabe der KursNr. U56720D nur über Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim:
kontakt@ko-stelle.lkhi.de
05121 309-6003
Zurück

Kursort

Virtueller Lernort


Virtueller Lernort

Termine

Datum
20.09.2023
Zeit
19:00 - 20:30 Uhr
Raum
 
Ort
Virtueller Lernort





Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum