U31906M Durchatmen und die Resilienz stärken
- BU in Prerow/Darß, Ostsee
Zeitraum |
Montag, 18.09.2023 bis Freitag, 22.09.2023, von 08:15 bis 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursgebühr | 301,00 € |
Kursleitung |
Christiane Behrens
|
Kursort | Hotel Haus Linden, Suite, Gemeindeplatz 3 , 18375 Ostseebad Prerow |
Hinweis | Eigene Anreise am Sonntag, 17.09.2023 bis spätestens 17:00 Uhr. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen, Turnschuhe für Draußen und wettergemäße Kleidung. Materialkosten: 12,50 €. |
Nimmt der Stress einen zu großen Platz in Ihrem Leben ein? Atmen Sie durch. In diesem Bildungsurlaub setzen Sie sich intensiv mit dem Thema Durchatmen, einen Regenerationsraum für sich schaffen und die Resilienz stärken auseinander.
Sie lernen kurz- und langfristig wirkende Entspannungstechniken, von 'Goodies‘ für den Beruf, Atemübungen, Meditation, Progressiver Muskelentspannung, Autogenem Training bis hin zur künstlerischen Gestaltung mit Aquarellfarben kennen, für die Sie keine Vorkenntnisse benötigen.
Es gibt einen spannenden Wechsel zwischen Theorie- und Praxiseinheiten.
Zwei Wochen nach Heimkehr erhalten Sie einen Telefonberatungstermin zur Unterstützung der Umsetzung Ihrer Ziele zu Stressreduktion in Alltag und Beruf.
Die Möglichkeit des begleitenden Intervallfastens rundet Ihre Bildungsurlaubswoche ab. Bitte geben Sie die Teilnahme daran bei der Anmeldung bekannt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen, feste Schuhe/Turnschuhe und Sitzunterlage für draußen, wettergemäße Kleidung,
Materialkosten: 12,50 € (Seminarhandout, Papier, Aquarellfarbe)
Kosten und Unterbringung im Hotel Haus Linden:
5 Übernachtungen im allergikerfreundlichen Haus mit vegetarischem/veganen Frühstücksbuffet in Bioqualität, Saunanutzung, enegetisiertes und gereinigtes Trinkwasser incl., Parkgebühr 6,- €/Tag exclusive
Kneippmöglichkeit, da das Hotel 7 Gehminuten vom Strand entfernt liegt.
Weitere Informationen zum Hotel Haus Linden: www.haus-linden.de
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zum Kurs bei der VHS Hildesheim an und buchen Sie im Anschluss Ihr Zimmer direkt beim Hotel Haus Linden, Tel. 038233-636, unter dem Stichwort “Bildungsurlaub VHS Hildesheim”. Die Kosten für die Unterkunft/Verpflegung und ggf. Parkgebühr sind am letzten Seminartag im Hotel zu begleichen. Den Seminarbeitrag erhält die VHS Hildesheim. Bei Kursabsage bitte auch die Stornierung des Hotelzimmers vornehmen. Bitte beachten Sie die aktuellen Stornierungsfristen und Coronaregeln des Hotels.
Eigene Anreise: Am Sonntag, 17.09.2023 bis spätestens 17:00 Uhr. Optional besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr, welches kostenpflichtig ist.
Anmeldeschluss ist der 14.08.2023.
Ein Informationsblatt erhalten Sie unter 05121-9361 461.
Sie lernen kurz- und langfristig wirkende Entspannungstechniken, von 'Goodies‘ für den Beruf, Atemübungen, Meditation, Progressiver Muskelentspannung, Autogenem Training bis hin zur künstlerischen Gestaltung mit Aquarellfarben kennen, für die Sie keine Vorkenntnisse benötigen.
Es gibt einen spannenden Wechsel zwischen Theorie- und Praxiseinheiten.
Zwei Wochen nach Heimkehr erhalten Sie einen Telefonberatungstermin zur Unterstützung der Umsetzung Ihrer Ziele zu Stressreduktion in Alltag und Beruf.
Die Möglichkeit des begleitenden Intervallfastens rundet Ihre Bildungsurlaubswoche ab. Bitte geben Sie die Teilnahme daran bei der Anmeldung bekannt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen, feste Schuhe/Turnschuhe und Sitzunterlage für draußen, wettergemäße Kleidung,
Materialkosten: 12,50 € (Seminarhandout, Papier, Aquarellfarbe)
Kosten und Unterbringung im Hotel Haus Linden:
5 Übernachtungen im allergikerfreundlichen Haus mit vegetarischem/veganen Frühstücksbuffet in Bioqualität, Saunanutzung, enegetisiertes und gereinigtes Trinkwasser incl., Parkgebühr 6,- €/Tag exclusive
Kneippmöglichkeit, da das Hotel 7 Gehminuten vom Strand entfernt liegt.
Weitere Informationen zum Hotel Haus Linden: www.haus-linden.de
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zum Kurs bei der VHS Hildesheim an und buchen Sie im Anschluss Ihr Zimmer direkt beim Hotel Haus Linden, Tel. 038233-636, unter dem Stichwort “Bildungsurlaub VHS Hildesheim”. Die Kosten für die Unterkunft/Verpflegung und ggf. Parkgebühr sind am letzten Seminartag im Hotel zu begleichen. Den Seminarbeitrag erhält die VHS Hildesheim. Bei Kursabsage bitte auch die Stornierung des Hotelzimmers vornehmen. Bitte beachten Sie die aktuellen Stornierungsfristen und Coronaregeln des Hotels.
Eigene Anreise: Am Sonntag, 17.09.2023 bis spätestens 17:00 Uhr. Optional besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr, welches kostenpflichtig ist.
Anmeldeschluss ist der 14.08.2023.
Ein Informationsblatt erhalten Sie unter 05121-9361 461.
Kursort
Hotel Haus Linden
Gemeindeplatz 318375 Ostseebad Prerow
Termine
Datum
18.09.2023
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
19.09.2023
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
20.09.2023
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
21.09.2023
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3
Datum
22.09.2023
Zeit
08:15 - 16:00 Uhr
Raum
Ort
18375 Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 3