U56733M Burnout – Infarkt der Seele
Wie kann ich ihn verhindern - wie danach weiter arbeiten?
Reihe: gesunde Stressbewältigung – stark im beruflichen Wiedereinstieg
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim
Zeitraum |
Dienstag, 05.12.2023 bis Dienstag, 05.12.2023, von 15:30 bis 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | Kostenfrei. Nur für Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim nach Beratung durch die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim |
Kursleitung |
Susanne Suckert
|
Kursort | Ko-Stelle Frauen & Wirtschaft, Seminarraum, Kaiserstr. 15 , 31134 Hildesheim |
Stresst die Gegenwart, oder eine Hypothese in der Zukunft? Ein Burnout kann jeden Menschen treffen. Wenn beruflicher und privater Stress ständig aufeinanderprallen, Zeitdruck, schwelende Konflikte, kann das krank machen. Sehr wahrscheinlich sogar. Wir haben keinen Einfluss auf Kolleg*innen, Vorgesetzte oder Chef*innen. Veränderung kann nur in uns selbst wirksam umgesetzt werden.
Dieser Workshop hat das Ziel, Frauen, die das Gefühl haben auszubrennen, oder auch schon einen Burnout erlitten haben, wieder Zugang zu ihrem eigenen Potential zu verschaffen. Achtsamkeit, Entspannung und der innere Dialog spielen hier die Hauptrollen. In Interaktion werden eigene Stressoren und Stressmuster aufgedeckt, so dass eine gesündere Bewältigung von Stress direkt umgesetzt werden kann.
Reihe: Gesunde Stressbewältigung - stark im beruflichen Wiedereinstieg. Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe: Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Kosten: kostenfrei
Die Koordinierungsstelle arbeitet in Trägerschaft der Volkshochschule Hildesheim gGmbH und wird kofinanziert von der europäischen Union, des Landes Niedersachsen, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Sie verpflichtet sich der Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Dieser Workshop hat das Ziel, Frauen, die das Gefühl haben auszubrennen, oder auch schon einen Burnout erlitten haben, wieder Zugang zu ihrem eigenen Potential zu verschaffen. Achtsamkeit, Entspannung und der innere Dialog spielen hier die Hauptrollen. In Interaktion werden eigene Stressoren und Stressmuster aufgedeckt, so dass eine gesündere Bewältigung von Stress direkt umgesetzt werden kann.
Reihe: Gesunde Stressbewältigung - stark im beruflichen Wiedereinstieg. Jede Veranstaltung ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.
Zielgruppe: Frauen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im beruflichen (Wieder-)Einstieg.
Kosten: kostenfrei
Die Koordinierungsstelle arbeitet in Trägerschaft der Volkshochschule Hildesheim gGmbH und wird kofinanziert von der europäischen Union, des Landes Niedersachsen, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim. Sie verpflichtet sich der Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.
Kursort
Ko-Stelle Frauen & Wirtschaft
Kaiserstr. 1531134 Hildesheim
Termine
Datum
05.12.2023
Zeit
15:30 - 18:30 Uhr
Raum
Ort
31134 Hildesheim Kaiserstr. 15