Gemeinsames Lernen schafft Freude und Freunde.
Hier geht es um unser Miteinander in der Gesellschaft, um fremde Kulturen, um den Umgang mit der Natur, mit heutiger Technik sowie neuen Medien. Unsere Veranstaltungen bieten Informationen und Orientierung in privaten und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Dies gilt insbesondere für das Programmfeld "Politische Bildung" – hier möchten wir aufzeigen, wie lehrreich Geschichte für die aktuelle Ausgestaltung unserer Gesellschaft und Politik sein kann. Unsere Kursangebote sollen zudem den offenen Diskurs zu bedeutsamen politischen Themen anregen und begleiten. Dabei geht es inhaltlich sowohl um die Belange der Menschen in unserer Region als auch um Möglichkeiten politischer Teilhabe, Demokratieförderung sowie Umwelt und Nachhaltigkeit.
Nicht nur Informationen, sondern auch Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier zu Verbraucherfragen, ehrenamtlicher Arbeit und Arbeitskreisen. Der Bereich "Natur entdecken und gestalten" umfasst Wanderungen ebenso wie Veranstaltungen zum Umweltschutz. Unter "Naturwissenschaft | Technik" zeigen wir auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche.
Außerdem finden Sie hier auch Weiterbildungsangebote für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf.
Begegnen Sie Neuem, gewinnen Sie Erkenntnisse zu Fragen der Gegenwart und Zukunft! Es gibt Spannendes zu erkunden und zu lernen – stöbern Sie in Ruhe!
Ganz gleich, ob Sie selbst kreativ sein oder eine kulturelle Veranstaltung erleben und genießen möchten – hier finden Sie eine große Bandbreite an Kursen, Workshops und Veranstaltungen unterschiedlichster Themengebiete.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zu > Gruppengrößen und zusätzlichen Kosten!
Wir beraten Sie gern – mailen Sie uns: > pernot@vhs-hildesheim.de oder rufen Sie an: 05121 9361-352.
Unser Blick auf Gesundheit hat sich gewandelt: Wir wollen nicht mehr nur Risiken vermeiden, sondern aktiv die Förderung und Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden entwickeln.
Gesundheit ist weder schicksalhaft vorgegeben, noch können Sie sie erzwingen. Aber Sie können in unseren Kursen Ihren persönlichen Handlungsspielraum erweitern. Unsere Präventionskurse orientieren sich an Ihren Möglichkeiten.
Bildung macht zwar nicht gesund, aber sie erleichtert das Verstehen von gesundheitsbedeutsamen Zusammenhängen. Wir möchten Ihnen Wissen vermitteln, das Sie im Alltag nutzen können.
Krankenkassen, auch die AOK, erstatten Präventionskurse. Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung zu diesen Kursen bei Ihrer Krankenkasse oder nutzen Sie unsere Beratung.
> Infos zur Förderung durch Krankenkassen
Eine Kooperation mit der St. Bernward Krankenhaus GmbH
Unsere Angebote für einen guten Start ins Leben
Die Sprachen der Welt – Sprachkurse für den beruflichen und den privaten Bereich
Das Sprachenzentrum der VHS Hildesheim bietet Kurse
Es gibt Kurse in folgenden zeitlichen Varianten:
Sie können gern in bereits laufende Kurse einsteigen.
Bitte informieren Sie sich vorher, welcher Kurs für Sie passt!
Für Menschen aus anderen Herkunftsländern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bieten wir
Für viele unserer Kurse (vor allem Integration und Deutsch für Geflüchtete) können Sie sich jedoch nicht ohne Vorbereitung anmelden.
Welchen Kurs Sie besuchen können und wer die Kosten übernimmt, klären wir gemeinsam in einer individuellen Beratung.
Beachten Sie unsere Beratungstermine.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka
Bildungswege verlaufen nicht immer geradlinig. Veränderungen gehören dazu. Es gibt viele Gründe für einen späteren Einstieg in die Weiterbildung: sei es die Elementarbildung (wie Lesen und Schreiben), ein Schulabschluss oder ein Studium.
Für unsere Kurse können Sie sich in der Regel nicht direkt anmelden.
Welcher Kurs für Sie passt, klären wir gemeinsam in einer individuellen Beratung.
Wir laden Sie und Ihr Kind zu einem besonderen Erlebnis ein: Ob allein oder mit Freunden – hier kann jede/-r in unterschiedlichsten Kursen Neues erleben und ausprobieren. Für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren.
Weitere Details über die Junge VHS finden Sie > hier.
Lernen hört nicht auf – erst recht nicht, wenn wir reicher an Lebenserfahrung sind. Im Gegenteil: Dann macht es fast noch mehr Freude. Manche Menschen haben dann erst viel mehr Zeit und Muße für gezieltes Lernen, ob für private oder berufliche Zwecke.
Ganz gleich, wie fit und gesund Sie sind: Die VHS hat passende Kurse für unterschiedlichste Wünsche und individuelle Möglichkeiten. Aus allen unseren Bereichen haben wir hier für Sie zusammengefasst, was sich für Menschen ab etwa 55 Jahren eignet – oder auch ab 60, 70 oder 80 ...
> Mehr Informationen und Beratung