Projekt UKR-Care endet


11 Sprachkurse in der Förderlinie UKR-CARE für Stadt und Landkreis Hildesheim

 

Die Volkshochschule Hildesheim bietet seit November 2022 elf Sprachkurse im Rahmen des Förderprogramms „UKR-CARE“ in Stadt und Landkreis Hildesheim an.

Die Kurse sind möglich durch eine kurzfristig ausgeschriebene Finanzierung durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Niedersachsen. Sie richten sich an Geflüchtete aus der Ukraine, sind aber auch offen für Teilnehmende aus anderen Herkunftsländern. Das Besondere an den Kursen ist die Verbindung aus Deutschunterricht mit Sozialraum- und Berufsorientierung. Zudem stehen in den Kursen sozialpädagogische Begleitungen und Sprachmittler*innen zur Verfügung. Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten.

In Alfeld, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Elze, Hildesheim und Sarstedt haben seit November knapp 330 Personen eine Einladung zum Sprachkurs erhalten. Sie konnten hierdurch die Wartezeiten auf den Integrationskurs verkürzen und von der Sozialraumorientierung profitieren, welche in den regulären Sprach- und Integrationskursen nicht in dem Umfang angeboten werden können. Hier wurden Informationen zum Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland gegeben, zu Möglichkeiten der Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland und Alltagsfragen zu Wohnungssuche, Nahverkehr, Kitaplatzanmeldung etc. angesprochen. Stadtführungen und Besuche bei Firmen als potenziellen zukünftigen Arbeitgebern waren ebenso Kursinhalte wie Schulungen zum selbstständigen Deutschlernen online.

Zwei der elf Kurse fanden in Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen statt, dem Gymnasium Sarstedt und der IGS Bad Salzdetfurth. Diese Kurse richteten sich an Teilnehmende ab 16 Jahren. Hier wurde neben dem Deutschunterricht ein besonderer Schwerpunkt auf Informationen zur dualen Ausbildung gelegt, die es in der Form in der Ukraine nicht gibt. Auch die Eltern der Schüler*innen haben interessiert an den Informationsveranstaltungen mit Übersetzung ins Ukrainische teilgenommen.

Die UKR-CARE-Kurse enden nun Ende März und die VHS Hildesheim organisiert einen fließenden Übergang in das Angebot der Integrationskurse.

Die Volkshochschule Hildesheim dankt allen Kooperationspartner*innen vor Ort und den Honorarkräften für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Zum Projekt


Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum