Kein Krieg!
Zum Krieg in der Ukraine
Wir sind in großer Sorge um Leben und Wohlergehen der ukrainischen Bevölkerung. Die Kriegshandlungen stehen mit unseren gemeinsamen europäischen Werten von Demokratie und Freiheit nicht in Einklang. Die Volkshochschule Hildesheim wird alle Möglichkeiten zur Unterstützung für die ukrainischen Geflüchteten aufbieten. Wir bereiten uns darauf vor, eine große Zahl an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an allen unseren Standorten in der Region Hildesheim herzlich aufzunehmen und unsere Strukturen den Anforderungen entsprechend zu erweitern.
Mit unserer praxisnahen Ausrichtung und aufbauend auf den Erfahrungen aus den Jahren 2015 und folgende können wir eine zeitnahe Perspektive und – wenn gewünscht – langfristig auch eine Anbindung an den deutschen Arbeitsmarkt bieten. Die Volkshochschule Hildesheim als öffentliche, überparteiliche und überkonfessionelle Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung von Stadt und Landkreis Hildesheim verfügt über ein umfängliches Wissen bezüglich der pädagogischen und didaktischen Gestaltung von Netzwerkprogrammen und Kursen sowie einem gelingenden Aufbau von Netzwerkstrukturen in der Region.
Darüber hinaus werden wir die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um sowohl mit Online-Kursen die Menschen zu unterstützen als auch ukrainisch-deutsche Plattformen beispielsweise für gemeinsamen Unterricht und Austausch zu schaffen. Wir setzen darauf, dass Bund, Länder und Kommunen die erforderlichen Mittel zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen und entsprechende Hilfsangebote zeitnah und unbürokratisch bereitstellen.
- Wir fordern alle Mitarbeitenden, Dozierende und Teilnehmende auf, sich mit dieser unhaltbaren Situation auseinanderzusetzen.
- Wir bitten um Spenden für Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung.
- Wir rufen dazu auf, sich regelmäßig über seriöse Quellen zu informieren.
- Wir rufen zu einem respektvollen Umgang mit allen Menschen auf.
- Wir stehen zu unserer Verantwortung für eine friedliche, freiheitliche Welt und zu einer wissensbasierten Weltanschauung.
Die Volkshochschule Hildesheim ist und bleibt ein diskriminierungsfreier und weltoffener Ort der Vielfalt. Unsere große Anerkennung gilt denjenigen, die unter hohem persönlichen Einsatz unterstützen und helfen. Wir danken allen, die sich in den letzten Wochen solidarisch mit der Ukraine und den in Deutschland ankommenden geflüchteten Menschen zeigten und sich darauf einstellen, dauerhaft engagiert zu bleiben.