Kleidertausch-Event bei der Volkshochschule in Sarstedt


Nachhaltiges Shopping und Kreativität im Fokus

Am 24. Juni 2023 lädt die Volkshochschule Sarstedt von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein. In den Räumlichkeiten der vhs haben die Besucher*innen die Möglichkeit, ihre gut erhaltene und saubere Kleidung gegen andere Schätze einzutauschen. Das Prinzip basiert auf einem Punktesystem, das den fairen Austausch von Kleidungsstücken ermöglicht.

Das Kleidertausch-Event bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Konsum, es schafft eine Plattform für Begegnungen. Die Teilnehmenden haben die Chance, ihre Garderobe aufzufrischen, ohne dabei die Ressourcen unserer Umwelt weiter zu belasten. Anziehsachen, die sie nicht mehr tragen, können gegen neue Teile getauscht werden und maximieren den Wert und die Lebensdauer vorhandener Kleidung.

Um den Tag angenehm zu gestalten, werden alkoholfreie Cocktails, köstlicher Kuchen und erfrischende Getränke angeboten. Erwähnenswert ist der Stand von Uly Bente, Inhaberin des Stoffateliers Bente. Mit ihrem Expertinnenwissen wird sie vor Ort sein und den Besuchenden nützliche Tipps rund um Stoffe, Zubehör und kreative Ideen geben.

Ein weiteres Highlight des Kleidertausch-Events ist die Upcycling-Werkstatt. Hier können die Teilnehmenden aus kaputter Kleidung und Stoffresten wunderbare Produkte wie Bienenwachstücher, Taschen, Tawaschi und vieles mehr herstellen. Das Wiederverarbeiten ermöglicht den Besuchenden, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und aus vermeintlichen Resten etwas Einzigartiges zu erschaffen.

Die Veranstaltung findet bei der Volkshochschule in Sarstedt statt und ist für alle Interessierten offen.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Mathilde Pernot und Björk Opdenplatz
Telefon: 05121 9361-352
E-Mail: pernot@vhs-hildesheim.de und opdenplatz@vhs-hildesheim.de


Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum