Dabei sollen medienkulturelle Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Anlehnung an die Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche“ gefördert werden. In der Projektwoche werden außerdem spielerisch und mit kreativem Spaß am Lernen, insbesondere die Schlüsselkompetenzen wie Demokratie- und Medienbildung, Persönlichkeits- und Motivationsstärkung, Selbstwirksamkeit sowie Stärkung der Teamfähigkeit und des sozialen Miteinanders gestärkt. Diese kostenfreien und außerschulischen Bildungsangebote werden durch das „Bundesministerium für Bildung und Forschung“ unterstützt
Vom 15.08.-19.08.2022 findet die Projektwoche für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren in der VHS Hildesheim am Pfaffenstieg statt.
Wichtig: Teilnehmende müssen für die Projektwochen verbindlich angemeldet werden. Eine spontane Teilnahme ist nicht möglich, bei Krankheit muss eine Abmeldung erfolgen.
Aufgrund der Corona-Maßgaben ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt.
Kurs-Nr. R71001M: „Chill mal deine Base – Entspannt mit Hate Speech und Fake News umgehen“ – Projektwoche für Jugendliche 13-18 Jahre; 15.08.-19.08.2022, 09:00-15:00 Uhr, R71001M
Anmeldung unter 05121 9361-111 oder anmeldung@vhs-hildesheim.de
Informationen unter 05121 9361-351 oder schiller@vhs-hildesheim.de