Au ja Liebe! Inklusive Theatershow zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Am 25.11. um 15:30 Uhr in die Volkshochschule Hildesheim, Riedel-Saal, Pfaffenstieg 4-5. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiterlesen

Vortrag: Smart City und K.I. – mehr K als I am 6.12.2023 um 17:30 Uhr

Prof. Dr. Johannes Schildgen, OTH Regensburg verdeutlicht am Beispiel einer Pommesbude, wie KI-basierte Algorithmen funktionieren

Weiterlesen

Ausstellung "Waldgetier" des Offenen Ateliers

Donnerstag, 30.11.2023 bis Donnerstag, 01.02.2024

VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5

Weiterlesen

Wissenschaftliche Tagung zum Thema "Schreiben mit KI"

Dienstag, 21. November 2023 von 16-20 Uhr

Am Bühlercampus der Universität Hildesheim

Weiterlesen

Broschüre zum Semesterthema "HALT" jetzt erhältlich!

Unsere Kurse zum Semesterthema “HALT” mit Highlights & Weihnachtsangeboten jetzt auf unserer Homepage und in unserer Broschüre!

Weiterlesen

Besuchen Sie uns: 8. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse am 12.11.2023

Am Sonntag den 12.11.2023 findet die 8. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse statt.

​​​​​​​Wir freuen uns, Sie von 11:00–17:30 Uhr am STAND: 24…

Weiterlesen

Digitale Lebenswelten: Podiumsdiskussion – Sind Nachrichten immer schlecht?

Am 9. November startet die elfte Saison der Vorlesungsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Sind Nachrichten immer schlecht?“

Weiterlesen

Vortrag: Datenschutz in der Smart City am 23.11.2023 um 17:30 Uhr

Smart Cities revolutionieren unseren Alltag. Unser Vortrag gibt einen spannenden Überblick über das Zusammenspiel von Smart Cities und Datenschutz.

Weiterlesen

Kunst- und Kulturpreis 2023

|   Pressearchiv

Preisverleihung mit 18 Projekten. 100 Schüler*innen, Lehrkräften und Schuleiter*innen haben teilgenommen.

Weiterlesen


Alles Gendergaga? Auftaktveranstaltung am 13.10.2023 und 18.30 Uhr

Podiumsdiskussion rund um Gendergerechtigkeit und genderbasierte Diskriminierung im Riedel-Saal

Weiterlesen

Volkshochschule Hildesheim gGmbH unterzeichnet Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die Volkshochschule Hildesheim ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt

Weiterlesen


Zweiter Bildungsweg an der Volkshochschule in Alfeld

Sechs Teilnehmende haben den Realschulabschluss nachgeholt.

Es werden noch Anmeldungen für das kommende Schuljahr angenommen.

Weiterlesen

vhsConcept-Weiterbildung

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen zur pädagogischen Mitarbeit an Grundschulen

Weiterlesen

Die VHS Hildesheim ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Die VHS Hildesheim gehört zum